Einfaches Grand Square Workshop

Neulich meinten einige TänzerInnen, sie würden Grand Square stets aus derselben Position tanzen. Etwas Abwechslung sei angebracht, um auch andere Möglichkeiten zu üben. Da versuchte ich es mit diesem Workshop:

Head couples pass thru ... U turn back ... side couples pass thru ... face your partner ... everybody Grand Square ... swing partner Four ladies chain ... heads pass thru, U turn back ... sides pass thru, face your partner ... everybody 8 steps Grand Square ... you stirred the bucket.
Head boy, take your corner forward and back ... same four pass thru, U turn back ... all 8 circle left, once around (girls are in head position) ... girls pass thru, U turn back ... boys pass thru, face the boy besides you ... all Grand Square ... boys, swing the girl next to you (RHL, in sequence) ... circle left ... corner swing ... promenade home Side boy, take your corner forward and back ... same four pass thru, U turn back ... circle left, once around (boys are in head position) ... boys pass thru, U turn back ... girls pass thru, face the girl besides you ... all Grand Square (Kann mit: boys square thru 4 hands fortgesetzt werden.)

Grand Square im Patter Call sollte nur zu Hoedowns gecallt werden, die deutlich im Muster A - A - B - B phrasiert sind. Und er muß so gecallt werden, daß die Tänzer mit dem ersten Taktschlag einer Phrase A oder B beginnen können. Noch besser ist es, mit dem ersten Taktschlag einer Phrase A - A oder B - B zu beginnen. Wenn die Tänzer an der richtigen Stelle sind, die Musik aber noch nicht, dann zögere ruhig ein bißchen:

xxx face, everybody ... Grand Square!
Wenn die Tänzer merken, daß DU auf die Musik achtest, werden sie um so eher bereit sein, selbst nach der Musik zu tanzen.

Seit mehr als dreißig Jahren kennt man auch den folgenden Trick:
Boys, face your partner ... everybody Grand Square
Dann beginnen die Herren rückwärts auf die Ecken, die Damen vorwärts zur Mitte. Das ist aber sehr verwirrend. Grand Square ist seiner Natur nach eine spiegelsymmetrische Figur, wie das Flügelschlagen eines Schmetterlings. Dieser Grand Square scheint zu rotieren wie ein Windrad.
Er widerspricht auch meiner Lehrmethode, wonach man bei Grand Square stets entweder seinem Partner oder dem Gegenüber in die Augen blickt. Hier sieht man einem Phantom in die Augen. Das ist am ehesten für Halloween geeignet.

Ich unterrichte Grand Square folgendermaßen (Die Liste enthält in etwa meine wörtliche Rede) :

  • Bei Grand Square schaut man entweder immer seinen Partner oder seinen Gegenüber an.
  • Bei Grand Square geht man 3 Schritte in Übereinstimmung mit der Musik und macht dann beim vierten Schritt eine Viertelwendung, um den jeweils anderen anzusehen.
  • Steht der andere über den Square hinweg entfernt, dann geht man diese drei Schritte vorwärts. Steht man Nase and Nase, dann geht man die drei Schritte rückwärts.
  • Üblicherweise beginnt es mit dem Kommando "Sides face". Das heißt ausführlich: Sides face your Partner, also die Seitpaare wenden sich dem Partner zu. Do it.
  • Wir üben die Figur jetzt Viertelchenweise: 3 Schritte gehen, wenden, Stop.
  • drei, vier, one, two, three, turn, Stop!
  • Wo seid Ihr jetzt? Wohin schaut Ihr?
  • Zweites Viertel: drei, vier, one, two, three, turn, Stop!
  • Drittes Viertel: drei, vier, one, two, three, turn, Stop!
  • Beim vierten Viertel wird nicht gedreht; man behält die Blickrichtung bei.
  • drei, vier, one, two, three, and Stop!
  • Danach folgt das Reverse, das heißt, man tanzt denselben Weg wieder zurück. Wir versuchen jetzt, das Reverse ohne Unterbrechung zu tanzen.
  • drei, vier,
    one, two, three, turn,
    one, two, three, turn,
    one, two, three, turn,
    one, two, three,
    - you are home
Danach weise ich darauf hin, daß jeder innerhalb des Squares, des großen Quadrates, auf einem kleinen Quadrat geht, welches zwischen der eigenen Position, der Mitte, dem Corner und der äußeren Ecke ausgespannt ist.
Und dann tanzen wir die Figur zu Hoedown Musik.

Das Diagramm stammt aus meinem Heft: "Der Klassische Square Dance" (siehe Bücher und Broschüren) GrandSquare


en  English Version
Zurück zur
Back to
Übersicht
the Start
zur
to the
Square Dance Seite
Square Dance Page
Eintrag ins
Read and sign the
Gästebuch
Guestbook

Veröffentlicht 2002-12-28   /   Heiner Fischle, Hannover