Die Hecke zu viert ist eine Art Durchweben entlang einer geraden Mittellinie. Wirklich bezeichnen alte Quellen die Große Kette (und auch die Deutsche Kette) als Kreis-Hecke, während die hier beschriebene Figur als Gerade Hecke bezeichnet wurde. Sie kann auf verschiedene Art beginnen. Bei der gebräuchlichsten Art stehen sich zwei Standard-Paare gegenüber. Die Damen beginnen, indem sie rechtsschultrig aneinander vorbeigehen. Dann gehen sie linksschultrig an dem gegenüberstehenden Herrn vorbei und tanzen eine weite Schleife gegen Uhrzeigersinn um dessen Position. Währenddessen gehen die Herren rechtsschultrig aneinander vorbei und linksschultrig an der entgegenkommenden Dame. Darauf tanzen die Herren eine weite Schleife gegen Uhrzeigersinn auf der anderen Seite. Die Damen begegnen sich wieder rechtsschultrig, tanzen linksschultrig am entgegenkommenden Herrn vorbei und eine weite Schleife gegen Uhrzeigersinn um die Ausgangsposition. Die Herren tanzen ebenfalls rechtsschultrig aneinander vorbei, und jeder sollte wieder in der Nähe des Ausgangsplatzes sein, bereit für die nächste Bewegung. Für diesen Ablauf sind 16 Schritte vorgesehen. Für die Damen ist dies derselbe Weg, den sie bei einer Damenkette hin und zurück tanzen. Die Figur kann auch beginnen mit zwei Tänzern in der Mitte, die zwei Äußere ansehen. Sie kann auch so getanzt werden, daß man in der Mitte linksschultrig aneinander vorbeigeht und außen rechtsschultrig; in diesem Fall müssen die Schleifen in Uhrzeigersinn getanzt werden. In jedem Fall ergibt das Muster der Fußspuren eine Art 8 mit einer zusätzlichen Schleife. Wenn ihr nach der Schleife wieder in die Figur zurückkommt, begegnet ihr dem nächsten mit derselben Schulter wie demjenigen, an dem ihr zuletzt vorbeigegangen seid. Und wann immer euch zwei Tänzer eurer Gruppe entgegenkommen, geht ihr zwischen diesen beiden durch. Die Hecke kann in unterschiedlichen Aufstellungen enden, z.B. auch Rücken an Rücken, so daß man das nächste Paar ansieht (wie im letzten Diagramm der Zeichnung).
Square Dancer können sich diesen Ablauf als ein vierfaches Dixie Style vorstellen, aber ohne die Hände zu geben. ![]()
Veröffentlicht 2005-08-17 / Heiner Fischle, Hannover |