Als nun Ulenspiegel in dem Dorf ein Mesner war, da kunnt er nit singen, als dann eim Sigristen zugehört. Als nun der Pfaff bereit war mit eim Kustor, da stund der Pfaff einsmals vor dem Altar und tät sich an und wollt Meß halten. Da stund Ulenspiegel hinter ihm und richtet ihm sein Alb zurecht. Da ließ der Pfaff ein großen Furz, daß es uber die Kirchen erhallt. Da sprach Ulenspiegel: Herr, wie dem, opfern Ihr das unserm Herrn für Weihrauch hie vor dem Altar? Der Pfaff sprach: Was fragst du danach? Ist doch die Kirch mein. Ich hab die Macht wohl, daß ich möcht mitten in die Kirchen scheißen. Ulenspiegel sprach: Das gelt Euch und mir ein Tunn Bier, ob Ihr das tun. - Ja, sprach er, es gilt wohl, und sie wetteten miteinander, und der Pfaff sprach: Meinst du nit, daß ich so frisch sei? und kohrte sich um und schiß einen großen Haufen in die Kirchen und sprach: Sieh her, Kustor, ich hab die Tunn Biers gewonnen. Ulenspiegel sprach: Nein Herr, wir wöllen vor messen, ob es mitten in der Kirchen sei, als Ihr dann sagen. Also maß es Ulenspiegel, da fehlet es weit der Mitten in der Kirchen. Also gewann Ulenspiegel die Tunnen Biers. Da ward die Kellerin aber zornig und sprach: Ihr wöllen des schalkhaftigen Knechts nit müßig gohn, bis daß er Euch in alle Schand bringt. Nächste (17.) Histori / Vorige (10.) Histori / Übersicht / Homepage Heiner FischleProtest ins Gästebuch eintragen |