TILL EULENSPIEGELS garstige Streiche
Einseitige Auswahl aus dem Volksbuch von 1550 durch
Heiner Fischle
Die 10. Histori, wo er falsch tut, was ihm gesagt wird
Die 12. Histori, die zeigt, daß seine Freunde aus
gleichem Holz geschnitzt waren
Die 17. Histori, wo er aus Gewinnsucht Kranke
und Krankenpfleger betrügt
Die 21. Histori, die sagt, daß er ungern bei Kindern war.
Die 24. Histori, wo er um Geld seinen eigenen Dreck frißt
Die 45. Histori, wo ihm mit gleicher Münze
bezahlt wird, und Eulenspiegel sich rächt
Die 47. Histori, wo er sich als Tierschinder
und Bierverderber erweist
Die 50. Histori, wo er sich als Betriebsberater ausgibt
Die 88. Histori, wo er einem armen Mann
schadet, der ihm aus Gutmütigkeit hilft
Die 91. Histori, wo er bekennt, daß
er gerne noch mehr Bosheit verübt hätte
Die 95. Histori, wo er zu Mölln begraben wird
Der historische Eulenspiegel (ich bin sicher, daß er gelebt hat) war humorlos, frech,
schadenfroh, rachsüchtig, und unflätig.
Wer dieser Verunglimpfung des typischen Vertreters deutschen Humors widersprechen
möchte, kann seinen Protest im
Gästebuch
eintragen.
Hier ist eine
Link-Liste
für lustige Seiten - von blöd bis boshaft <°(((((((><
Für die folgenden sachverwandten Links übernehme ich keine Verantwortung:
Eulenspiegel,
das Volksbuch online, gesponsort vom Spiegel
Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt
Stadt Mölln
Eulenspiegel-Festspiele in Mölln
www.eulenspiegel-festspiele.com
April, April!
Satiremagazin Eulenspiegel
Veröffentlicht 2002-12-26
/
21. Historie Zugefügt 2010-08-01
/
Heiner Fischle, Hannover
|