![]() Hätten die Kaiser Vespasian und Titus das Colosseum nicht als Arena, sondern als Atom-Reaktor gebaut, dann hätte dieser mit viel Glück und guter Wartung bis zur Zeit von Konstantin dem Großen Energie geliefert. Seit dieser Zeit mußte er ständig von einer pflichtewußten und gut ausgebildeten Truppe bewacht werden. Diese Truppe mußte auf dem Posten bleiben, als die Hunnen Rom bedrohten, und als die Vandalen es plünderten. Sie mußte die Borgia-Päpste daran hindern, mit radioaktivem Material Unfug zu treiben. (Und, bitte, wer bezahlte damals den Sold?) Sie durfte sich weder um Napoleon noch um Garibaldi kümmern. Erst jetzt allmählich könnte das Gelände frei gegeben werden.
Glaubt jemand, daß das möglich gewesen wäre?
Veröffentlicht 2003-01-01
![]() www.campact.de zur Endlagersuche: ![]()
|